Als “Freistellen” bezeichnetman das Ausschneiden vonObjekten aus Fotografien, um sie auf einen anderen Hinter-grund stellen zu können. Die Techniken dafür sindvielfältig. Man nützt Farb-unterschiede, oder zeichnetdie Objekte mit Pfadwerk-zeugen nach.Der Kunde erhält das Bild jenach Wunsch im PNG-Format (verlustfreie Daten-kompression), welches füralle Programme lesbar ist,oder als Photoshop-Datei,welche Vektor- oder Ebenen-masken mit aufnimmt, sodass mehr Nachbearbei-tungsoptionen bestehen. Der abgebildete Warenkorbzeigt zwei häufige Problemein Freistellarbeiten: Transpa-renzen und feine Details.Beim Nachzeichnen derGitterdrähte half der WacomGrafik-Monitor. Aber dasMetall spiegelte das Braundes Untergrundes. DieseFarbe wurde durch grauersetzt. Das Zellophan enthältLichtreflexe und Schatten.Die Schatten wurden durchtransparente Schwarztöne,die Lichter durch transpa-rente Weißtöne ersetzt, sodass das fertig freigestellteMotiv auf beliebigem Hinter-grund montiert werden kann. Auftragsarbeit für www.projects4.net