Als “Freistellen” bezeichnetman das Ausschneiden vonObjekten aus Fotografien, um sie auf einen anderen Hinter-grund stellen zu können. Die Techniken dafür sindvielfältig. Man nützt Farb-unterschiede, oder zeichnetdie Objekte mit Pfadwerk-zeugen nach.Der Kunde erhält das Bild jenach Wunsch im PNG-Format (verlustfreie Daten-kompression), welches füralle Programme lesbar ist,oder als Photoshop-Datei,welche Vektor- oder Ebenen-masken mit aufnimmt, sodass mehr Nachbearbei-tungsoptionen bestehen. Eine häufige Aufgabe für Experten ausdem Bereich der Bildbearbeitung ist dasFreistellen von Haaren. Je nach Motivsind andere Techniken von Vorteil. Vorallem wenn der Hintergrund der Haar-farbe gleicht, fleckig ist und die Haareteils heller oder dunkler erscheinen, wirdes gefinkelt. Wo die Auswahl durchFarbunterschiede versagt reichen die“geheimen” Techniken bis hin zu selbstgeschriebenen Programmen, welchenach Schärfe trennen.