Die zwei hier gezeigtenVideos gehen der Frage nach, wann ein Objekt besser übereinen Pfad freigestellt wird,und wann lieber über Auto-matiken, wie Farbauswahl,Zauberstab usw. Ein versierter Grafiker kanndurch Aktionenskripte einigesan Sauberkeit in die Konturzurück bringen und mitAutomatiken sich Zeit unddem Kunden Kosten sparen.Das bedarf aber einigerErfahrung, denn die Werkzeu-ge müssen gut eingestelltwerden, um richtig zuarbeiten. Letztlich kann nurein sauber gezeichneter Pfadeine perfekte Anti-Aliasing-Kontur aufweisen, aber diesewirkt oft auch unnatürlichscharf.
Als “Freistellen” bezeichnetman das Ausschneiden vonObjekten aus Fotografien, um sie auf einen anderen Hinter-grund stellen zu können. Die Techniken dafür sindvielfältig. Man nützt Farb-unterschiede, oder zeichnetdie Objekte mit Pfadwerk-zeugen nach.Der Kunde erhält das Bild jenach Wunsch im PNG-Format (verlustfreie Daten-kompression), welches füralle Programme lesbar ist,oder als Photoshop-Datei,welche Vektor- oder Ebenen-masken mit aufnimmt, sodass mehr Nachbearbei-tungsoptionen bestehen.